Energiespartipps

Stromsparen: Tür- und Fensterfugen ersetzen

Stromsparen: Tür- und Fensterfugen ersetzen

Sparen Sie Energie und Heizkosten: Erneuern Sie defekte Fenster- und Türfugen.
Energiespartipps: Kochen

Energiespartipps: Kochen

Beim Kochen wird viel Energie verbraucht. Hier erfahren Sie einfache Tipps wie man in der Küche Energie sparen kann.
Stromsparen in der Küche: Ordnung spart Geld

Stromsparen in der Küche: Ordnung spart Geld

Mit mehr Ordnung im Kühlschrank können Sie diesen kürzer öffnen und dadurch weniger Energie verschwenden.
Tropfende Wasserhähne sofort reparieren

Tropfende Wasserhähne sofort reparieren

Sofort tropfende Wasserhähne reparieren, da mehr Wasser verschwendet wird, als den meisten Bewohnern bewusst ist.
Stromsparen in der Küche: Nachwärme der Herdplatten

Stromsparen in der Küche: Nachwärme der Herdplatten

Wenn Sie die Herdplatte frühzeitig von der Ankochstufe auf die Fortkochstufe schalten, sparen Sie Strom.
Stromsparen beim Waschen: 60°C reichen für Kochwäsche

Stromsparen beim Waschen: 60°C reichen für Kochwäsche

60° C sind für Ihre Kochwäsche völlig ausreichend. Sparen Sie Strom beim Wäschewaschen mit diesem und weiteren Tipps.
Stromsparen in der Küche: Richtige Pfanne zur Kochplatte

Stromsparen in der Küche: Richtige Pfanne zur Kochplatte

Optimieren Sie Ihre Küche: Passende Töpfe und Pfannen sparen Energie und Geld.
Tiefgefrorene Essware zunächst im Kühlschrank auftauen

Tiefgefrorene Essware zunächst im Kühlschrank auftauen

Möchten Sie beim Auftauen Ihr Essen schonen, die Konsistenz und Inhaltsstoffe erhalten und eine Bakterienbildung verhindern?
Stromsparen im Wohnzimmer: Freie Heizkörper

Stromsparen im Wohnzimmer: Freie Heizkörper

Stehen Heizkörper nicht frei, verbrauchen Sie bis zu 20 Prozent mehr Energie. Tipps für optimale Heizleistung gibt es hier.
Stromsparen beim Waschen: Kapazität optimal nutzen

Stromsparen beim Waschen: Kapazität optimal nutzen

Wenn Sie beim Waschen das Fassungsvermögen Ihrer Maschine voll ausnutzen, können Sie Ihre Energiekosten senken.