Leistungen
Klimastrategien - Ihr Weg zu Netto-Null
Footprinting / CO
2
-Bilanz
In 3 Schritten zu Ihrer CO
2
-Bilanz
Corporate Carbon Footprint (CO
2
-Bilanz)
Product Carbon Footprint (LCA)
Event Carbon Footprint
Environmental Product Declaration (EPD)
CO
2
-Bilanz für Gemeinden
Zielsetzung & Emissionsreduktion
Zielsetzung, Absenkpfad & Reduktionsmassnahmen
SBTi (Science Based Targets)
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Berichterstattung nach VSME für KMU
Verifizierung und Audit der CO
2
-Bilanzen
Nachhaltigkeitsbewertung / Ratings
EcoVadis
CDP (Carbon Disclosure Project)
Klimaschutzprojekte
Was sind Klimaschutzprojekte?
Standards Klimaschutzprojekte
Nationale Klimaschutzprojekte
Über Nationale Klimaschutzprojekte
Optimierte Waldnutzung, Schweiz
Klimafit Zertifikat DACH
Klimaschutz Schweiz
Internationale Klimaschutzprojekte
Waldschutz, Brasilien
5 MW Blockheizkraftwerk, Indien
Solar, Indien
Biodiversity, Indonesien
Effiziente Kochöfen, Kenia
Wasserkraft, Honduras
Windkraft, Taiwan
Aufforstung, Uruguay
Weitere Projekte
1-Million-Bäume-Challenge - Treellionaire
Paulownia Aufforstung Europa
Maumere Bay Reef Projekt, Indonesien
News & Ressourcen
Blog & News
Case Studies
Transportunternehmen
Kunststoffindustrie
Events
Fussabdruck Rechner
Persönlicher CO
2
-Rechner
KMU CO
2
-Rechner
Gut zu wissen
Leitfaden Berechnung CO
2
-Bilanz für Unternehmen
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)
Labelwelt und Green Claims
Energiespartipps
CO
2
-Fussabdruck der Nationen
Scopes 1, 2 & 3
CO
2
-Fussabdruck von Dingen
Glossar
Über uns
Kunden
Partner
Team
Presse
Kontakt
Energiespartipps
Stromsparen: Tür- und Fensterfugen ersetzen
Sparen Sie Energie und Heizkosten: Erneuern Sie defekte Fenster- und Türfugen.
Mehr lesen
Energiespartipps: Kochen
Beim Kochen wird viel Energie verbraucht. Hier erfahren Sie einfache Tipps wie man in der Küche Energie sparen kann.
Mehr lesen
Stromsparen in der Küche: Ordnung spart Geld
Mit mehr Ordnung im Kühlschrank können Sie diesen kürzer öffnen und dadurch weniger Energie verschwenden.
Mehr lesen
Tropfende Wasserhähne sofort reparieren
Sofort tropfende Wasserhähne reparieren, da mehr Wasser verschwendet wird, als den meisten Bewohnern bewusst ist.
Mehr lesen
Stromsparen in der Küche: Nachwärme der Herdplatten
Wenn Sie die Herdplatte frühzeitig von der Ankochstufe auf die Fortkochstufe schalten, sparen Sie Strom.
Mehr lesen
Stromsparen beim Waschen: 60°C reichen für Kochwäsche
60° C sind für Ihre Kochwäsche völlig ausreichend. Sparen Sie Strom beim Wäschewaschen mit diesem und weiteren Tipps.
Mehr lesen
Stromsparen in der Küche: Richtige Pfanne zur Kochplatte
Optimieren Sie Ihre Küche: Passende Töpfe und Pfannen sparen Energie und Geld.
Mehr lesen
Tiefgefrorene Essware zunächst im Kühlschrank auftauen
Möchten Sie beim Auftauen Ihr Essen schonen, die Konsistenz und Inhaltsstoffe erhalten und eine Bakterienbildung verhindern?
Mehr lesen
Stromsparen im Wohnzimmer: Freie Heizkörper
Stehen Heizkörper nicht frei, verbrauchen Sie bis zu 20 Prozent mehr Energie. Tipps für optimale Heizleistung gibt es hier.
Mehr lesen
Stromsparen beim Waschen: Kapazität optimal nutzen
Wenn Sie beim Waschen das Fassungsvermögen Ihrer Maschine voll ausnutzen, können Sie Ihre Energiekosten senken.
Mehr lesen
Zurück
4 / 4