Energiespartipps

Strom- und Geldsparen in der Küche mit Sparprogrammen

Strom- und Geldsparen in der Küche mit Sparprogrammen

Wählen Sie in Zukunft das Sparprogramm Ihrer Spülmaschine und freuen Sie sich über zehn Prozent weniger Stromkosten.
Stromsparen beim Waschen: 60°C reichen für Kochwäsche

Stromsparen beim Waschen: 60°C reichen für Kochwäsche

60° C sind für Ihre Kochwäsche völlig ausreichend. Sparen Sie Strom beim Wäschewaschen mit diesem und weiteren Tipps.
Stromsparen beim Waschen: Schleudern statt trocknen

Stromsparen beim Waschen: Schleudern statt trocknen

Je höher die Schleuderzahl Ihrer Waschmaschine, desto mehr Strom sparen Sie beim Wäschewaschen.
Energiespartipps: Waschen, Spülen & Lebensmittel

Energiespartipps: Waschen, Spülen & Lebensmittel

Wie spare ich Energie beim Waschen, beim Spülen und beim Lebensmitteleinkauf. Das erfahren Sie hier.
Vorspülen unter fliessendem Wasser vermeiden

Vorspülen unter fliessendem Wasser vermeiden

Sparen Sie sich in Zukunft das Vorspülen Ihres Geschirrs unter dem Wasserhahn und dadurch eine Menge Wasser.
Stromsparen in der Küche: Restwärme des Backofens

Stromsparen in der Küche: Restwärme des Backofens

Nutzen Sie auch im Backofen die Restwärme und sparen Sie damit bares Geld.
Stromsparen in der Küche: Backofen mit Umluftfunktion

Stromsparen in der Küche: Backofen mit Umluftfunktion

Durch die Umluftfunktion benötigen Sie beim Backen weniger Energie als durch die Ober- und Unterhitze.
Stromsparen im Wohnzimmer: Abends Rollläden schliessen

Stromsparen im Wohnzimmer: Abends Rollläden schliessen

Über Nacht geschlossene Rollläden und Vorhänge wirken wärmedämmend und somit energiesparend. Schonen Sie Ihren Geldbeutel.
Stromsparen in der Küche: Backofen mehrstufig nutzen

Stromsparen in der Küche: Backofen mehrstufig nutzen

Backofen effizient nutzen: Mehrere Ebenen, keine zusätzliche Energie. Dauerhaft niedrigere Stromkosten mit Umluftfunktion.
Stromsparen in der Küche: Richtige Pfanne zur Kochplatte

Stromsparen in der Küche: Richtige Pfanne zur Kochplatte

Optimieren Sie Ihre Küche: Passende Töpfe und Pfannen sparen Energie und Geld.
Stromsparen: Tür- und Fensterfugen ersetzen

Stromsparen: Tür- und Fensterfugen ersetzen

Sparen Sie Energie und Heizkosten: Erneuern Sie defekte Fenster- und Türfugen.
Tiefgefrorene Essware zunächst im Kühlschrank auftauen

Tiefgefrorene Essware zunächst im Kühlschrank auftauen

Möchten Sie beim Auftauen Ihr Essen schonen, die Konsistenz und Inhaltsstoffe erhalten und eine Bakterienbildung verhindern?