Schweizer Wald bindet jährlich über 2 Mio. Tonnen CO2, Klimaschutzprojekt in der Schweiz, optimierte Waldbewirtschaftung in der Schweiz.
Der Schweizer Wald bindet jährlich über 2 Millionen Tonnen CO2 und speichert über 200 Liter Wasser pro Quadratmeter Waldboden. 130 Baum- und Straucharten sind im Schweizer Wald beheimatet. Unsere nationale CO2-Senke Schweizer Wald ist ein wirksames Mittel, um den CO2-Anteilin der Atmosphäre zu stabilisieren. Weltweit binden Wälder über 20 % des vom Menschen verursachten CO2-Ausstosses (Treibhausgas-Ausstoss). Die Vielfalt an Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen im Schweizer Wald ist von unschätzbarem Wert. Die Erhaltung und Förderung der Biodiversität im Wald ist entscheidend, um die Ökosysteme stabil zu halten.
Die Oberallmeindkorporation Schwyz verfolgt ein ehrgeiziges Projekt zur CO2-Bidnung (Kohlenstoffbindung) in der Wald-Biomasse, das als Ergänzung zu den bereits vorhandenen Vorräten dient und somit zur Klimakompensation beiträgt.
Das Hauptziel dieses Projekts besteht darin, den Wald neben der bisherigen nachhaltigen Bewirtschaftung auch als Kohlenstoffsenke zu nutzen, um einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Innerhalb eines Zeitraums von 30 Jahren wird angestrebt, den durchschnittlichen Holzvorrat von 280 auf 300 m³/ha zu steigern. Die finanzielle Unterstützung erfolgt durch den Verkauf von CO2-Zertifikaten für freiwillige Kompensationsmassnahmen. Durch diese angepasste Bewirtschaftung bleibt die Erfüllung der anderen wichtigen Funktionen des Waldes, wie der Schutz vor Naturkatastrophen, die Holzproduktion, die Erhaltung der Biodiversität und die Erholungsmöglichkeiten, weiterhin gewährleistet. In einigen Fällen können diese Funktionen sogar zusätzlich durch die Einnahmen aus dem Zertifikatverkauf gefördert werden.
Alles, was Sie nicht einsparen können und an Ressourcen verbrauchen, können Sie in unserem
CO2-Fußabdruckrechnerbestimmen und auch direkt ausgleichen. Sie erhalten nach dem Ausgleich eine Bestätigung und ein entsprechendes Zertifikat als Nachweis zur Unterstützung eines Klimaschutzprojektes. Aber auch andere Dinge, wie ihren Pkw, den Betrieb einer Webseite oder gar ganze Firmen können so klimaneutral gestellt werden.
Hier informieren