Klimaschutzprojekt mit Waldschutz in Brasilien. Zusammen Amazonas-Regenwald schützen, dieser speichert jährlich 380 Mio. T. CO2.
Von einst über 60 Millionen Quadratkilometern unberührter Schönheit an weltweiten Urwäldern, existieren heute noch 7 grosse, zusammenhängende Gebiete welche sich heute noch auf ca. 13,5 Millionen Quadratkilometer erstrecken oder ca. 20% der ursprünglichen Fläche. Schätzungsweise werden rund 120'000 bis 150'000 Quadratkilometer Urwald pro Jahr abgeholzt, dies entspricht ungefähr der Fläche von Griechenland.
Der brasilianische Amazonas-Regenwald bindet pro Jahr etwa 380 Millionen Tonnen CO2.
Dieses Projekt befindet sich im Amazonasgebiet in Brasilien. Das Amazonasgebiet ist der grösste noch intakte Regenwald der Erde und entspricht einer Fläche von Lissabon bis Warschau und Palermo bis Kopenhagen. Es beheimatet mehr als 10% aller weltweit vorkommenden Spezies und ist auch die Heimat des vom Aussterben bedrohten Kaáporiaffe und weiteren Säuger, Reptilien, Insekten und vielen Vogelarten.
Dieses Waldschutzprojekt umfasst eine Fläche von knapp 130'000 Hektaren und schützt Urwald vor Abholzung. Dieses Projekt besitzt nach Angaben des brasilianischen Umweltministeriums eine riesige Artenvielfalt, die nicht nur ökologisch sondern auch sozioökonomische Bedeutung hat, denn es beheimatet edle Baumarten wie Paranussbäume. Das Projekt schützt ursprüngliche Wälder vor Abholzung, welche in Weideland umgewandelt hätte werden sollen. Über einen Zeitraum von 40 Jahren werden somit mehr als 10 Millionen Tonnen CO2 vermieden bzw. gebunden. Portel ist eine brasilianische Gemeinde im Bundesstaat Pará, welche knapp 50'000 Einwohner beheimatet. Die lokale Bevölkerung besteht mehrheitlich aus Siedlern (Riberinhos) und lebt entlang der Flüsse und kleinen Bächen.
Das Projekt umfasst knapp 130'000 Hektaren und ist in 17 private Parzellen (Glebas) unterteilt. 2012 wurde das Monitoring ausgeweitet und die lokale Bevölkerung für die Überwachung und Durchführung miteinbezogen und entsprechend ausgebildet.
Alles, was Sie nicht einsparen können und an Ressourcen verbrauchen, können Sie in unserem
CO2-Fußabdruckrechnerbestimmen und auch direkt ausgleichen. Sie erhalten nach dem Ausgleich eine Bestätigung und ein entsprechendes Zertifikat als Nachweis zur Unterstützung eines Klimaschutzprojektes. Aber auch andere Dinge, wie ihren Pkw, den Betrieb einer Webseite oder gar ganze Firmen können so klimaneutral gestellt werden.
Hier informieren