Offenlegung von Umweltdaten nach international genutztem Standard
Jetzt kostenloses Strategiegespräch buchenDas Carbon Disclosure Project (CDP) ist ein globaler Standard zur Offenlegung von Umweltdaten. Immer mehr Unternehmen, Investoren und öffentliche Institutionen nutzen CDP als Instrument zur Messung, Steuerung und Kommunikation ihrer Klima-, Wasser- und Waldschutzmassnahmen. Zudem wird es zunehmend auch von Partnern in der Lieferkette gefordert.
Der Fragebogen wird, basierend u.a. auf Industrie, Grösse und Standort, auf das jeweilige Unternehmen zugeschnitten, da nicht alle Kriterien für jedes Unternehmen wesentlich sind.
Für KMU und Grossunternehmen ist der Fragebogen (und damit auch die Bewertungsmethodologie) verschieden. Beides wird jedes Jahr neu publiziert, z.T. mit Anpassungen.
Der Zeitrahmen von der Publikation des Fragebogens für das jeweilige Jahr bis zur Deadline an dem der Fragebogen übermittelt werden muss, wird jeweils auf der CDP Webseite publiziert. Er erstreckt sich für gewöhnlich von ca. Ende März bis Mitte September).
Akzeptiert werden Englisch, Spanisch (Latein-Amerika), Portugiesisch (Brasilien), Chinesisch und Japanisch.
Die Preise variieren je nach Preisstufe (Tier) und Region. Mehr Infos dazu finden Sie hier.