Energiespartipps

Stromsparen in der Küche: Warme Speisen erst abkühlen

Stromsparen in der Küche: Warme Speisen erst abkühlen

Lassen Sie warme Speisen unbedingt erst vollständig abkühlen, bevor Sie diese in den Kühlschrank stellen.
Stromsparen beim Waschen: 60°C reichen für Kochwäsche

Stromsparen beim Waschen: 60°C reichen für Kochwäsche

60° C sind für Ihre Kochwäsche völlig ausreichend. Sparen Sie Strom beim Wäschewaschen mit diesem und weiteren Tipps.
Stromsparen in der Küche: Ordnung spart Geld

Stromsparen in der Küche: Ordnung spart Geld

Mit mehr Ordnung im Kühlschrank können Sie diesen kürzer öffnen und dadurch weniger Energie verschwenden.
Stromsparen in der Küche: Backofen mit Umluftfunktion

Stromsparen in der Küche: Backofen mit Umluftfunktion

Durch die Umluftfunktion benötigen Sie beim Backen weniger Energie als durch die Ober- und Unterhitze.
Stromsparen mit effizientes Abtauen für Kühlgeräte

Stromsparen mit effizientes Abtauen für Kühlgeräte

Sparen Sie Energie und bewahren Sie Lebensmittel: Regelmäßiges Abtauen für effiziente Kühlgeräte.
Vorspülen unter fliessendem Wasser vermeiden

Vorspülen unter fliessendem Wasser vermeiden

Sparen Sie sich in Zukunft das Vorspülen Ihres Geschirrs unter dem Wasserhahn und dadurch eine Menge Wasser.
Energiespartipps: Kochen

Energiespartipps: Kochen

Beim Kochen wird viel Energie verbraucht. Hier erfahren Sie einfache Tipps wie man in der Küche Energie sparen kann.
Niedervolt-Halogenlampen oder Hochvoltlampen?

Niedervolt-Halogenlampen oder Hochvoltlampen?

Niedervolt-Halogen- oder Hochvoltlampen bieten doppelte Lichtausbeute bei punktuell höherem Bedarf als Glühlampen.
Energiespartipps: Licht & Heizung

Energiespartipps: Licht & Heizung

Bewusst mit Licht und Heizung umgehen und Geld sparen.
Stromsparen beim Waschen: Auf die Vorwäsche verzichten

Stromsparen beim Waschen: Auf die Vorwäsche verzichten

Sparen Sie Strom und verwenden Sie die Vorwäsche nur noch bei stark verschmutzter Kleidung.
Stromsparen im Wohnzimmer: Abends Rollläden schliessen

Stromsparen im Wohnzimmer: Abends Rollläden schliessen

Über Nacht geschlossene Rollläden und Vorhänge wirken wärmedämmend und somit energiesparend. Schonen Sie Ihren Geldbeutel.
Duschen statt baden

Duschen statt baden

Wer statt zu baden die Dusche verwendet, der benötigt nur ein Viertel oder Fünftel des Wasserverbrauchs.