Energiespartipps

Energiespartipps: Büro

Energiespartipps: Büro

Energiespartipps im Büro, beim Drucken, bei elekotronischen Geräten und beim Internetgebrauch.
Stromsparen in der Küche: Nachwärme der Herdplatten

Stromsparen in der Küche: Nachwärme der Herdplatten

Wenn Sie die Herdplatte frühzeitig von der Ankochstufe auf die Fortkochstufe schalten, sparen Sie Strom.
Stromsparen im Wohnzimmer: Freie Heizkörper

Stromsparen im Wohnzimmer: Freie Heizkörper

Stehen Heizkörper nicht frei, verbrauchen Sie bis zu 20 Prozent mehr Energie. Tipps für optimale Heizleistung gibt es hier.
Stromsparen in der Küche: Ordnung spart Geld

Stromsparen in der Küche: Ordnung spart Geld

Mit mehr Ordnung im Kühlschrank können Sie diesen kürzer öffnen und dadurch weniger Energie verschwenden.
70% gefüllte Gefriertruhe spart Energie

70% gefüllte Gefriertruhe spart Energie

Strom sparen und Lebensmittel effektiv einfrieren: Optimale Gefriertruhen-Nutzung bei 70%.
Stromsparen in der Küche: Richtige Pfanne zur Kochplatte

Stromsparen in der Küche: Richtige Pfanne zur Kochplatte

Optimieren Sie Ihre Küche: Passende Töpfe und Pfannen sparen Energie und Geld.
Stromsparen in der Küche: Kochgut mit langen Garzeiten nur noch mit dem Dampfkochtopf

Stromsparen in der Küche: Kochgut mit langen Garzeiten nur noch mit dem Dampfkochtopf

Kochgut mit langen Garzeiten nur noch mit dem Dampfkochtopf
Stromsparen in der Küche: Warme Speisen erst abkühlen

Stromsparen in der Küche: Warme Speisen erst abkühlen

Lassen Sie warme Speisen unbedingt erst vollständig abkühlen, bevor Sie diese in den Kühlschrank stellen.
Stromsparen beim Waschen: Luftfilter im Tumbler reinigen

Stromsparen beim Waschen: Luftfilter im Tumbler reinigen

Verlängern Sie die Lebensdauer und sparen Sie Strom sowie Geld durch regelmässige Reinigung.
Stromsparen beim Waschen: Wäsche im Freien trocknen

Stromsparen beim Waschen: Wäsche im Freien trocknen

Wusstest Du, dass Du Strom und Geld sparst, wenn Du Wäsche im Freien trocknest? Hier erfährst Du wie.
Stromsparen: Tür- und Fensterfugen ersetzen

Stromsparen: Tür- und Fensterfugen ersetzen

Sparen Sie Energie und Heizkosten: Erneuern Sie defekte Fenster- und Türfugen.
Stromsparen im Wohnzimmer: Abends Rollläden schliessen

Stromsparen im Wohnzimmer: Abends Rollläden schliessen

Über Nacht geschlossene Rollläden und Vorhänge wirken wärmedämmend und somit energiesparend. Schonen Sie Ihren Geldbeutel.