Klimafit Zertifikat

Klimaschutzprojekte mit Klimafitzertifikaten in der DACH-Region. Klimaschutz und Förderung lokaler Biodiversität.

Klimafit Zertifikat

Möchten Sie dieses Projekt unterstützen?Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Vielen Danke! Wir kommen bald auf Sie zurück.
Oops! Ein Fehler hat passiert.

Förderung Biodiversität in der DACH-Region

In Kooperation mit BEESark GmbH aus Österreich setzen wir uns aktiv für regionalen Klimaschutz und die Förderung der lokalen Biodiversität ein. Ein Klimafit-Zertifikat steht für eine vertraglich geregelte und vereinbarte Fläche oder Einheit für eine bestimmte Zeitspanne. Diese Fläche kann für nachhaltige Waldbewirtschaftung oder Landwirtschaft genutzt werden. Im Rahmen eines lokalen Projekts werden unsere Wälder an die fortschreitenden Klimaveränderungen angepasst.

Durch eine schonende Bodenbearbeitung unterstützen wir die lokale Biodiversität und schaffen die Grundlage für einen widerstandsfähigen Humusspeicher-Boden mit reichem Nährstoffgehalt und hervorragender Feuchtigkeitsregulierung.

Ihre Vorteile bei der Unterstützung eines lokalen Projekts:

  • Individualität und Anpassung an Ihre Bedürfnisse.
  • Sichtbare Wirkung vor Ort in Ihrer Region.
  • Die Möglichkeit, das Projekt aktiv zu verfolgen und zu erleben.
  • Unterstützung mehrerer nachhaltiger Entwicklungsziele (SDGs).
  • Die Einbindung einer zertifizierten CO₂-Senke durch ein Projekt im Ausland.

Gemeinsam setzen wir uns für eine nachhaltigere Zukunft ein und tragen dazu bei, die Umwelt und das Klima aktiv zu schützen.

Das Projekt unterstützt folgende SDGs (Ziele für eine nachhaltige Wirtschaft):

SDG 13
SDG 15
SDG 17

Alles, was Sie nicht einsparen können und an Ressourcen verbrauchen, können Sie in unserem

CO2-Fußabdruckrechner

bestimmen und auch direkt ausgleichen. Sie erhalten nach dem Ausgleich eine Bestätigung und ein entsprechendes Zertifikat als Nachweis zur Unterstützung eines Klimaschutzprojektes. Aber auch andere Dinge, wie ihren Pkw, den Betrieb einer Webseite oder gar ganze Firmen können so klimaneutral gestellt werden.

Hier informieren