Klimafit Zertifikat

Klimaschutzprojekte mit Klimafitzertifikaten in der DACH-Region. Klimaschutz und Förderung lokaler Biodiversität.

Klimafit Zertifikat

Förderung Biodiversität in der DACH-Region

In Kooperation mit BEESark GmbH aus Österreich setzen wir uns aktiv für regionalen Klimaschutz und die Förderung der lokalen Biodiversität ein. Ein Klimafit-Zertifikat steht für eine vertraglich geregelte und vereinbarte Fläche oder Einheit für eine bestimmte Zeitspanne. Diese Fläche kann für nachhaltige Waldbewirtschaftung oder Landwirtschaft genutzt werden. Im Rahmen eines lokalen Projekts werden unsere Wälder an die fortschreitenden Klimaveränderungen angepasst.

Durch eine schonende Bodenbearbeitung unterstützen wir die lokale Biodiversität und schaffen die Grundlage für einen widerstandsfähigen Humusspeicher-Boden mit reichem Nährstoffgehalt und hervorragender Feuchtigkeitsregulierung.

Ihre Vorteile bei der Unterstützung eines lokalen Projekts:

  • Individualität und Anpassung an Ihre Bedürfnisse.
  • Sichtbare Wirkung vor Ort in Ihrer Region.
  • Die Möglichkeit, das Projekt aktiv zu verfolgen und zu erleben.
  • Unterstützung mehrerer nachhaltiger Entwicklungsziele (SDGs).
  • Die Einbindung einer zertifizierten CO₂-Senke durch ein Projekt im Ausland.

Gemeinsam setzen wir uns für eine nachhaltigere Zukunft ein und tragen dazu bei, die Umwelt und das Klima aktiv zu schützen.

Unsere Klimaschutzprojekte Apalife - Arbeiter
Unsere Klimaschutzprojekte Apalife - Coari
Unsere Klimaschutzprojekte Apalife - Bienen
Unsere Klimaschutzprojekte Apalife - Kinder
Unsere Klimaschutzprojekte Apalife - Paranuss
Das Projekt unterstützt folgende SDGs (Ziele für eine nachhaltige Wirtschaft):
Climate action
Life on land
Partnerships for the goals