Die Reduktion von Treibhausgasemissionen ist ein zentraler Bestandteil einer nachhaltigen Unternehmensstrategie. Entscheidend ist ein systematisches Vorgehen, das von der Analyse des Ist-Zustands (Erstellung einer Treibhausgasbilanz) bis zur Umsetzung konkreter Massnahmen reicht.
Die Festlegung ambitionierter, aber erreichbarer Reduktionsziele sowie die Ausarbeitung von Emissionsreduktionsmassnahmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, bilden das Herzstück einer Klimastrategie.
Wichtige Aspekte sind :
Klimaziele sind ein Signal an Kunden, Investoren und Mitarbeitende. Sie ermöglichen es Unternehmen, ihre Klimawirkung systematisch zu verringern und gleichzeitig Wettbewerbsfähigkeit sowie Zukunftsfähigkeit zu sichern.