EcoVadis

International anerkannte Nachhaltigkeitsbewertung für Ihr Unternehmen

Jetzt kostenloses Strategiegespräch buchen

Was ist EcoVadis?

EcoVadis ist eine weltweit anerkannte Plattform zur Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen. Anhand eines standardisierten Fragebogens prüft EcoVadis, wie Unternehmen in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung aufgestellt sind. Die Bewertungen helfen Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, Risiken in der Lieferkette zu minimieren und vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen aufzubauen.

Nachhaltigkeitskriterien

Es gibt 21 Nachhaltigkeitskriterien anhand derer die Bewertung des Unternehmens vorgenommen wird. Der Fragebogen wird aus diesen Kriterien auf das jeweilige Unternehmen zugeschnitten, basierend u.a. auf Industrie, Grösse und Standort, da nicht alle Kriterien für jedes Unternehmen wesentlich sind.

EcoVadis Nachhaltigkeitskriterien

In unserm Blogpost "EcoVadis-Rating verbessern – gewusst wie" haben wir detaillierte Infos zusammengefasst, was Sie vorbereiten sollten. Nicht nur relevant für Unternehmen, die ihr bestehendes Rating verbessern möchten, sondern auch für diejenigen, die das Rating zum ersten Mal machen.

Dokumente

Die einzureichenden Dokumente sind quasi das Kernstück im Prozess und dienen der Verifizierung der im Fragebogen gemachten Angaben. Dies können sein:

  • Nachhaltigkeitsberichte (als separates Dokument oder auch integriert in Geschäftsberichten)
  • CDP Report
  • United Nations Global Compact (UNGC) - Communication on Progress
  • Mitarbeiterhandbücher
  • Code of Conduct
  • Regelwerke/Policies (Umwelt, Wassermanagement, Gesundheit & Sicherheit)
  • Zielerklärung für Reduktion von Treibhausgas-Emissionen
  • Managementsystem-Zertifizierungen (z.B. ISO)
  • Öko-Labels
  • Interne Trainingsmaterialien
  • Treibhausgasinventar (CO2-Bilanz)
  • Öffentlich publizierte KPI-Reports und Monitoring von KPIs in internen Systemen (z.B. Arbeitsunfälle, die in HR-Software festgehalten wurden)

Generelle Anforderungen an Dokumente:

  • Alle Dokumente müssen Unternehmensname und -logo tragen
  • Dokumente müssen ein klares Ausstellungsdatum haben. Dieses muss mehr als einen Monat vor der Übermittlung des Fragebogens liegen.
  • Die Dokumente müssen valide sein für folgende Zeitrahmen ab Ausstellungsdatum:
    • Policen: 8 Jahre
    • Massnahmen: 8 Jahre
    • Reporting quantitativer KPI: 2 Jahre
    • Externe Audits von Nachhaltigkeitsberichten: 2 Jahre
    • Zertifikate: bis zum Ablaufdatum, falls keines vorhanden, 3 Jahre

Sprachen:

Prinzipiell sind alle Sprachen akzeptiert, solange der Inhalt editierbar (copy/paste) ist. Bilder und gescannte Dokumente werden in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch und Japanisch akzeptiert.

Pläne & Preise

Die Preise variieren je nach Plan und Unternehmensgrösse. Eine Übersicht finden Sie hier.

Wie wir Sie unterstützen können

  • EcoVadis-Strategieberatung
    Wir analysieren Ihre aktuelle ESG-Strategie und entwickeln einen massgeschneiderten Fahrplan, um möglichst viel aus Ihrer Teilnahme an EcoVadis rauszuholen.
  • Datenmanagement & Gap-Analysen
    Wir identifizieren Lücken in Ihrer Datenbasis, helfen bei der Auswahl geeigneter KPIs und stellen sicher, dass Ihre Daten konsistent und prüfbar sind.
  • Fragebogenbearbeitung & Dokumentenerstellung
    Wir helfen Ihnen nicht nur dabei den Fragebogen zu beantworten, sondern auch bei der Vorbereitung und Erstellung der benötigten Dokumente. Flexibel und in dem Umfang, in dem Sie unsere Hilfe benötigen.
  • Workshops & Trainings
    Wir geben Ihren Mitarbeitern Tipps & Tricks zum Ausfüllen der Fragebögen an die Hand und schaffen intern das notwendige Bewusstsein für Nachhaltigkeits-Reporting und strategisches Umweltmanagement.

Fazit

EcoVadis wird immer mehr zum Standard für Nachhaltigkeitsbewertungen in globalen Lieferketten und von Kunden und Lieferanten nachgefragt. Unternehmen, die hier gut abschneiden, gewinnen nicht nur Vertrauen bei Geschäftspartnern, sondern stärken auch ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Wir unterstützen Sie sowohl bei der Erstbewertung als auch dabei, Ihre EcoVadis-Bewertung gezielt zu verbessern – kompetent, pragmatisch und massgeschneidert.

Ihre Ansprechpartner
Team - Pascal Freudenreich
Pascal Freudenreich
CEO, Gründer
+41 44 377 80 80Termin buchen
Team - Jaqueline Hoppe
Jaqueline Hoppe
Head of Climate Strategies
+41 44 377 80 83Termin buchen