Energiespartipps

Stromsparen in der Küche: Jeder Topf hat seinen Deckel

Stromsparen in der Küche: Jeder Topf hat seinen Deckel

Deckel und Topf sollten stets gemeinsam verwendet werden, da das Kochen mit Deckel erheblich Energie spart.
Niedervolt-Halogenlampen oder Hochvoltlampen?

Niedervolt-Halogenlampen oder Hochvoltlampen?

Niedervolt-Halogen- oder Hochvoltlampen bieten doppelte Lichtausbeute bei punktuell höherem Bedarf als Glühlampen.
Stromsparen im Wohnzimmer: Licht sparsam nutzen

Stromsparen im Wohnzimmer: Licht sparsam nutzen

Wenn Sie sich nicht im Wohnzimmer aufhalten, denken Sie daran, das Licht auszuschalten. Wir verraten Tipps und Tricks.
Stromsparen in der Küche: Warme Speisen erst abkühlen

Stromsparen in der Küche: Warme Speisen erst abkühlen

Lassen Sie warme Speisen unbedingt erst vollständig abkühlen, bevor Sie diese in den Kühlschrank stellen.
Tiefkühler am möglichst kühlen Standort aufstellen

Tiefkühler am möglichst kühlen Standort aufstellen

Möchten Sie mit Ihrem Tiefkühler Energie sparen und beste Lagerergebnisse erzielen? Wir verraten Ihnen Tipps und Tricks.
Stromsparen im Wohnzimmer: Temperatur nachts absenken

Stromsparen im Wohnzimmer: Temperatur nachts absenken

Sparen Sie in Zukunft einiges an Energiekosten, indem Sie die Raumtemperatur nachts nicht unter 16 Grad fallen lassen.
Duschen statt baden

Duschen statt baden

Wer statt zu baden die Dusche verwendet, der benötigt nur ein Viertel oder Fünftel des Wasserverbrauchs.
Die richtige Temperatur für Kühlschrank und Gefrierfach

Die richtige Temperatur für Kühlschrank und Gefrierfach

Stellen Sie Ihren Kühlschrank und das Gefrierfach auf die richtige Temperatur ein und sparen Sie so eine Menge Strom.
Stromsparen in der Küche: Pfannen mit ebenem Boden

Stromsparen in der Küche: Pfannen mit ebenem Boden

Eine Pfanne mit unebenem Boden verschwendet unnötig Energie. Sparen Sie jetzt Strom durch eine Pfanne mit ebenem Boden.
Stromsparen im Wohnzimmer: Richtig lüften

Stromsparen im Wohnzimmer: Richtig lüften

Erfahren Sie hier, wie Sie durch gezieltes Lüften Heizkosten senken und die Luftqualität verbessern können.
Energiespartipps: Waschen, Spülen & Lebensmittel

Energiespartipps: Waschen, Spülen & Lebensmittel

Wie spare ich Energie beim Waschen, beim Spülen und beim Lebensmitteleinkauf. Das erfahren Sie hier.
Stromsparen: Kühlschranktür muss richtig schliessen

Stromsparen: Kühlschranktür muss richtig schliessen

Verlängern Sie die Lebensmittelhaltbarkeit und sparen Sie Stromkosten durch sorgfältiges Kühlschrankschliessen.