Energiespartipps

Stromsparen in der Küche: Mikrowelle für kleine Mengen

Stromsparen in der Küche: Mikrowelle für kleine Mengen

Kleine Mengen in der Mikrowelle erhitzen und gegenüber dem Herd Energie sparen. Weitere Energiespartipps finden Sie hier.
Stromsparen beim Waschen: 60°C reichen für Kochwäsche

Stromsparen beim Waschen: 60°C reichen für Kochwäsche

60° C sind für Ihre Kochwäsche völlig ausreichend. Sparen Sie Strom beim Wäschewaschen mit diesem und weiteren Tipps.
Tiefkühler am möglichst kühlen Standort aufstellen

Tiefkühler am möglichst kühlen Standort aufstellen

Möchten Sie mit Ihrem Tiefkühler Energie sparen und beste Lagerergebnisse erzielen? Wir verraten Ihnen Tipps und Tricks.
Wasser beim Zähneputzen abstellen und Umwelt schützen

Wasser beim Zähneputzen abstellen und Umwelt schützen

Stellen Sie da Wasser beim Zähneputzen ab und sparen Sie im Jahr viele Liter Wasser und damit bares Geld.
Stromsparen in der Küche: Richtige Pfanne zur Kochplatte

Stromsparen in der Küche: Richtige Pfanne zur Kochplatte

Optimieren Sie Ihre Küche: Passende Töpfe und Pfannen sparen Energie und Geld.
Stromsparen im Wohnzimmer: Freie Heizkörper

Stromsparen im Wohnzimmer: Freie Heizkörper

Stehen Heizkörper nicht frei, verbrauchen Sie bis zu 20 Prozent mehr Energie. Tipps für optimale Heizleistung gibt es hier.
Stromsparen in der Küche: Warme Speisen erst abkühlen

Stromsparen in der Küche: Warme Speisen erst abkühlen

Lassen Sie warme Speisen unbedingt erst vollständig abkühlen, bevor Sie diese in den Kühlschrank stellen.
Tropfende Wasserhähne sofort reparieren

Tropfende Wasserhähne sofort reparieren

Sofort tropfende Wasserhähne reparieren, da mehr Wasser verschwendet wird, als den meisten Bewohnern bewusst ist.
Stromsparen in der Küche: Restwärme des Backofens

Stromsparen in der Küche: Restwärme des Backofens

Nutzen Sie auch im Backofen die Restwärme und sparen Sie damit bares Geld.
Stromsparen in der Küche: Kochgut mit langen Garzeiten nur noch mit dem Dampfkochtopf

Stromsparen in der Küche: Kochgut mit langen Garzeiten nur noch mit dem Dampfkochtopf

Kochgut mit langen Garzeiten nur noch mit dem Dampfkochtopf
Stromsparen im Wohnzimmer: Richtig lüften

Stromsparen im Wohnzimmer: Richtig lüften

Erfahren Sie hier, wie Sie durch gezieltes Lüften Heizkosten senken und die Luftqualität verbessern können.
Stromsparen im Wohnzimmer: Licht sparsam nutzen

Stromsparen im Wohnzimmer: Licht sparsam nutzen

Wenn Sie sich nicht im Wohnzimmer aufhalten, denken Sie daran, das Licht auszuschalten. Wir verraten Tipps und Tricks.