Klimaschutzprojekt

Ein Klimaschutzprojekt spart Treibhausgase ein, indem z.B. fossile Energieträger durch erneuerbare Energieträger substituiert werden. Dies geschieht, wenn z.B. ein Kohlekraftwerk zur Stromerzeugung durch einen Windkraftpark ersetzt wird. Der Mechanismus hat seinen Ursprung aus dem Kyoto-Protokoll zur Reduktion von Treibhausgasen und ist ein Instrument für effektive Klimakompensation. Die gängigsten Klimaschutzprojekte sind dauerhafte CO2-Senken, welche durch Aufforstung erreicht werden oder Projekte in erneuerbaren Energien (Windkraftanlagen, Solaranlagen, Wasserkraftprojekte).

Ihre Ansprechpartner
Pascal
Pascal Freudenreich
CEO, Gründer
+41 44 377 80 80Termin buchen
Jaqueline
Jaqueline Hoppe
Head of Climate Strategies
+41 44 377 80 83Termin buchen