Dekarbonisierung

Dekarbonisierung (engl: decarbonisation) bezieht sich auf den Prozess, CO2-Emissionen und andere Treibhausgase in der Atmosphäre zu reduzieren, um den Klimawandel zu bekämpfen. Es geht darum, den Einsatz von fossilen Brennstoffen zu verringern und erneuerbare Energiequellen zu fördern, um eine nachhaltige und emissionsarme Wirtschaft zu schaffen. Dekarbonisierung umfasst Massnahmen wie Energieeffizienz, Elektrifizierung, Abbau von Kohlekraftwerken, Einführung von emissionsfreien Technologien und Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen.

Ihre Ansprechpartner
Pascal
Pascal Freudenreich
CEO, Gründer
+41 44 377 80 80Termin buchen
Jaqueline
Jaqueline Hoppe
Head of Climate Strategies
+41 44 377 80 83Termin buchen