Leistungen
Klimastrategien - Ihr Weg zu Netto-Null
Zielsetzung und Reduktionsmassnahmen
Footprinting / CO
2
-Bilanz
In 3 Schritten zu Ihrer CO
2
-Bilanz
Corporate Carbon Footprint (CO
2
-Bilanz)
Product Carbon Footprint (LCA)
Event Carbon Footprint
Environmental Product Declaration (EPD)
CO
2
-Bilanz für Gemeinden
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Berichterstattung nach VSME für KMU
Verifizierung und Audit der CO
2
-Bilanzen
Klimaschutzprojekte
Was sind Klimaschutzprojekte?
Standards Klimaschutzprojekte
Nationale Klimaschutzprojekte
Über Nationale Klimaschutzprojekte
Optimierte Waldnutzung, Schweiz
Klimafit Zertifikat DACH
Klimaschutz Schweiz
Internationale Klimaschutzprojekte
Waldschutz, Brasilien
5 MW Blockheizkraftwerk, Indien
Solar, Indien
Biodiversity, Indonesien
Effiziente Kochöfen, Kenia
Wasserkraft, Honduras
Windkraft, Taiwan
Aufforstung, Uruguay
Weitere Projekte
1-Million-Bäume-Challenge - Treellionaire
Paulownia Aufforstung Europa
Maumere Bay Reef Projekt, Indonesien
News & Ressourcen
Blog & News
Case Studies
Transportunternehmen
Kunststoffindustrie
Events
Fussabdruck Rechner
Persönlicher CO
2
-Rechner
KMU CO
2
-Rechner
Gut zu wissen
Leitfaden Berechnung CO
2
-Bilanz für Unternehmen
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)
Labelwelt und Green Claims
Energiespartipps
CO
2
-Fussabdruck der Nationen
Scopes 1, 2 & 3
CO
2
-Fussabdruck von Dingen
SBTi (Science Based Targets Initative)
Was sind Emissionsfaktoren?
Glossar
Über uns
Kunden
Partner
Team
Presse
Kontakt
Blog & News
Kategorie wählen
Alle
Andere
COP/United Nations
Regulierung
CO
2
-Kompensation / CO
2
-Ausgleich
Net Zero
Reduktion
Klimaschutz
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Regulierung
ESG-Regulierung: Wie geht’s weiter?
Warum Unternehmen in Sachen ESG trotz der globalen Entwicklung nicht auf die Bremse treten sollten
20/6/2025
Alle
Mehr lesen
Regulierung
Umweltstandards für Unternehmen: ISO, GRI, CDP & Co.
Standards zur Umweltberichterstattung – von ISO bis GRI, CDP und Science-based Targets – und was Unternehmen jetzt wissen müssen.
22/4/2025
Alle
Mehr lesen
Net Zero
FLAG-Emissionen
Wie werden FLAG-Emissionen berechnet und wie werden diese in einer CO2-Bilanz korrekt ausgewiesen?
2/4/2025
Alle
Mehr lesen
Regulierung
VSME voluntary SME-Standard
Nachhaltigkeitsberichtsstandard für KMU in Europa mittels VSME Standard. VSME soll europäische KMU entlasten, wir fassen zusammen.
17/3/2025
Alle
Mehr lesen
Regulierung
Omnibus
Die Omnibus-Verordnung bringt Vereinfachung in ESG Berichtserstattungspflichten. Änderungen im Überblick.
4/3/2025
Alle
Mehr lesen
Regulierung
ESG KPIs
Mit welchen KPIs kann ich ESG messbar machen? ESG und ESG KPIs verstehen mit unserem ESG KPI Spickzettel.
12/2/2025
Alle
Mehr lesen
CO₂-Kompensation/CO₂-Ausgleich
Klimabilanz für Unternehmen berechnen
Klimabilanz berechnen - wie ist das Vorgehen und welche Standards zur Berechnung einer Klimabilanz gibt es? Hier mehr erfahren.
4/2/2025
Alle
Mehr lesen
Regulierung
ESG-Ausblick 2025 CH & EU
Ausblick und ESG-Regulierung in der Schweiz und der Europäischen Union. Die Schweiz nähert sich dem EU-Recht an.
15/1/2025
Alle
Mehr lesen
Reduktion
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
DGNB ist Europas grösstes Netzwerk für nachhaltiges Bauen. Sie suchen Emissionsfaktoren in der Bauwirtschaft? Wir helfen.
5/12/2024
Alle
Mehr lesen
Regulierung
doppelte Wesentlichkeitsanalyse (DWA)
Die doppelte Wesentlichkeitsanalyse, warum diese wichtig ist, auch für KMUs. DWA einfach und praxisorientiert erklärt.
28/11/2024
Alle
Mehr lesen
Regulierung
Netto-Null für ICT Sektor nach SBTi
Leitfaden SBTi für den ICT Sektor, Informations- und Kommunikationstechnologien. Netto-Null mit SBTi, Vorgehen und Zielsetzungen.
20/11/2024
Alle
Mehr lesen
Regulierung
FLAG-Richtlinien der SBTi
Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Modebranche und Sektoren mit intensiver Flächennutzung müssen gemäss FLAG-SBT vorgehen.
14/11/2024
Alle
Mehr lesen
Regulierung
Erläuterungen zu SBTi und Netto-Null
Erläuterungen und Hilfestellung zu SBTi (Science Based Targets Initiative), Absenkpfad, Zielsezung und 1,5 Grad Ziel.
14/11/2024
Alle
Mehr lesen
Andere
EU-Lieferkettengesetz (CSDDD)
CSDDD legt Sorgfaltspflichten für Firmen fest, um sicherzustellen, dass Umwelt- und Menschenrechte in der Lieferkette eingehalten werden.
17/10/2024
Alle
Mehr lesen
Reduktion
DIN EN 16258: Treibhausgasemissionen Spedition und Logistik
Treibhausgasemissionen (THG) gemäss der DIN EN 16258: tank-to-wheel und Well-to-Tank-Emissionen = Well-to-Wheel-Emissionen.
10/10/2024
Alle
Mehr lesen
Regulierung
Entwicklung von ESG und Reporting-Standards
ESG (Environmental, Social, Governance) und Reportingpflichten im Überblick. Wie hat sich ESG seit den 80er Jahren entwickelt.
21/8/2024
Alle
Mehr lesen
Net Zero
Absenkpfad nach SBTi
Klimastrategie und Absenkpfad gemäss SBTi (Science Based Targets Initiative), Definition Basisjahr, Zielsetzung mit Absenkpfad für KMU.
28/7/2024
Alle
Mehr lesen
Net Zero
Netto Null und SBTi
Wie Unternehmen mit Science Based Targets Initiative (SBTi) netto null erreichen und wie ein CO2-Absenkpfad implementiert wird.
26/7/2024
Alle
Mehr lesen
CO₂-Kompensation/CO₂-Ausgleich
Klima-Canvas: Werkzeug für Klimastrategie
Ein Klima-Canvas unterstützt Unternehmen und Organisationen dabei, effektive und nachhaltige Klimastrategien zu entwickeln und umzusetzen.
24/6/2024
Alle
Mehr lesen
CO₂-Kompensation/CO₂-Ausgleich
Negative Emissionen (Carbon Dioxide Removal)
Negative Emissionen, Carbon Dioxide Removal (CDR), 10 Projekttypen inkl. Vor- und Nachteile von Carbon Dioxide Removal.
27/5/2024
Alle
Mehr lesen
Net Zero
Scopes erklärt, CO2-Bilanz
Berechnung der betrieblichen CO2-Bilanz – Scopes erklärt
24/5/2024
Alle
Mehr lesen
Regulierung
Greenwashing Verbot, Schweiz
Greenwashing, die Schweiz passt die Gesetze an und verbietet Greenwashing. Greenwashing vs. Bluewashing, was ist der Unterschied?
10/5/2024
Alle
Mehr lesen
Regulierung
CO2-Grenzausgleichssystem, CBAM
CBAM, CO2-Grenzausgleichssystem besteuert Importe von Eisen, Stahl, Zement, Aluminium, Elektrizität etc. in die EU.
9/5/2024
Alle
Mehr lesen
Regulierung
Berichterstattung KMU und ESG
Welche Unternehmen in der Schweiz sind verpflichtet über ESG zu berichten?
30/4/2024
Alle
Mehr lesen
CO₂-Kompensation/CO₂-Ausgleich
Wesentlichkeitsanalyse Scope 3-Emissionen
Eine Wesentlichkeitsanalyse Scope 3 beinhaltet eine Bewertung von Signifikanz, Einflussmöglichkeit, Ansprüche, hier geht's zur Vorlage.
2/4/2024
Alle
Mehr lesen
Next
1 / 7