Energiespartipps

Stromsparen beim Waschen: Wäsche im Freien trocknen

Stromsparen beim Waschen: Wäsche im Freien trocknen

Wusstest Du, dass Du Strom und Geld sparst, wenn Du Wäsche im Freien trocknest? Hier erfährst Du wie.
Stromsparen in der Küche: Backofen mit Umluftfunktion

Stromsparen in der Küche: Backofen mit Umluftfunktion

Durch die Umluftfunktion benötigen Sie beim Backen weniger Energie als durch die Ober- und Unterhitze.
Energiespartipps: Müll & Abfall

Energiespartipps: Müll & Abfall

Vermeiden Sie Plastiktüten, recyceln Sie Papier und nutzen Sie nachhaltige Toilettenalternativen.
Stromsparen in der Küche: Warme Speisen erst abkühlen

Stromsparen in der Küche: Warme Speisen erst abkühlen

Lassen Sie warme Speisen unbedingt erst vollständig abkühlen, bevor Sie diese in den Kühlschrank stellen.
Stromsparen in der Küche: Pfannen mit ebenem Boden

Stromsparen in der Küche: Pfannen mit ebenem Boden

Eine Pfanne mit unebenem Boden verschwendet unnötig Energie. Sparen Sie jetzt Strom durch eine Pfanne mit ebenem Boden.
Energiespartipps: Waschen, Spülen & Lebensmittel

Energiespartipps: Waschen, Spülen & Lebensmittel

Wie spare ich Energie beim Waschen, beim Spülen und beim Lebensmitteleinkauf. Das erfahren Sie hier.
Tiefgefrorene Essware zunächst im Kühlschrank auftauen

Tiefgefrorene Essware zunächst im Kühlschrank auftauen

Möchten Sie beim Auftauen Ihr Essen schonen, die Konsistenz und Inhaltsstoffe erhalten und eine Bakterienbildung verhindern?
Energiespartipps: Kochen

Energiespartipps: Kochen

Beim Kochen wird viel Energie verbraucht. Hier erfahren Sie einfache Tipps wie man in der Küche Energie sparen kann.
Stromsparen im Wohnzimmer: Richtig lüften

Stromsparen im Wohnzimmer: Richtig lüften

Erfahren Sie hier, wie Sie durch gezieltes Lüften Heizkosten senken und die Luftqualität verbessern können.
Die richtige Temperatur für Kühlschrank und Gefrierfach

Die richtige Temperatur für Kühlschrank und Gefrierfach

Stellen Sie Ihren Kühlschrank und das Gefrierfach auf die richtige Temperatur ein und sparen Sie so eine Menge Strom.
Stromsparen im Wohnzimmer: Abends Rollläden schliessen

Stromsparen im Wohnzimmer: Abends Rollläden schliessen

Über Nacht geschlossene Rollläden und Vorhänge wirken wärmedämmend und somit energiesparend. Schonen Sie Ihren Geldbeutel.
Duschen statt baden

Duschen statt baden

Wer statt zu baden die Dusche verwendet, der benötigt nur ein Viertel oder Fünftel des Wasserverbrauchs.