Leistungen
Klimastrategien - Ihr Weg zu Netto-Null
Footprinting / CO
2
-Bilanz
In 3 Schritten zu Ihrer CO
2
-Bilanz
Corporate Carbon Footprint (CO
2
-Bilanz)
Product Carbon Footprint (LCA)
Event Carbon Footprint
Environmental Product Declaration (EPD)
CO
2
-Bilanz für Gemeinden
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Berichterstattung nach VSME für KMU
Verifizierung und Audit der CO
2
-Bilanzen
Klimaschutzprojekte
Was sind Klimaschutzprojekte?
Standards Klimaschutzprojekte
Nationale Klimaschutzprojekte
Über Nationale Klimaschutzprojekte
Optimierte Waldnutzung, Schweiz
Klimafit Zertifikat DACH
Klimaschutz Schweiz
Internationale Klimaschutzprojekte
Waldschutz, Brasilien
5 MW Blockheizkraftwerk, Indien
Solar, Indien
Biodiversity, Indonesien
Effiziente Kochöfen, Kenia
Wasserkraft, Honduras
Windkraft, Taiwan
Aufforstung, Uruguay
Weitere Projekte
Bäume pflanzen - Treellionaire
Paulownia Aufforstung Europa
Maumere Bay Reef Projekt, Indonesien
News & Ressourcen
Blog & News
Events
Gut zu wissen
Was bedeutet klimaneutral?
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)
Labelwelt und Green Claims
Energiespartipps
CO
2
-Fussabdruck der Nationen
Scopes 1, 2 & 3
CO
2
-Fussabdruck von Dingen
SBTi (Science Based Targets Initative)
Was sind Emissionsfaktoren?
Glossar
Über uns
Kunden
Partner
Team
Presse
Kontakt
Energiespartipps
Stromsparen beim Waschen: Wäsche im Freien trocknen
Wusstest Du, dass Du Strom und Geld sparst, wenn Du Wäsche im Freien trocknest? Hier erfährst Du wie.
Mehr lesen
Stromsparen in der Küche: Backofen mit Umluftfunktion
Durch die Umluftfunktion benötigen Sie beim Backen weniger Energie als durch die Ober- und Unterhitze.
Mehr lesen
Energiespartipps: Müll & Abfall
Vermeiden Sie Plastiktüten, recyceln Sie Papier und nutzen Sie nachhaltige Toilettenalternativen.
Mehr lesen
Stromsparen in der Küche: Warme Speisen erst abkühlen
Lassen Sie warme Speisen unbedingt erst vollständig abkühlen, bevor Sie diese in den Kühlschrank stellen.
Mehr lesen
Stromsparen in der Küche: Pfannen mit ebenem Boden
Eine Pfanne mit unebenem Boden verschwendet unnötig Energie. Sparen Sie jetzt Strom durch eine Pfanne mit ebenem Boden.
Mehr lesen
Energiespartipps: Waschen, Spülen & Lebensmittel
Wie spare ich Energie beim Waschen, beim Spülen und beim Lebensmitteleinkauf. Das erfahren Sie hier.
Mehr lesen
Tiefgefrorene Essware zunächst im Kühlschrank auftauen
Möchten Sie beim Auftauen Ihr Essen schonen, die Konsistenz und Inhaltsstoffe erhalten und eine Bakterienbildung verhindern?
Mehr lesen
Energiespartipps: Kochen
Beim Kochen wird viel Energie verbraucht. Hier erfahren Sie einfache Tipps wie man in der Küche Energie sparen kann.
Mehr lesen
Stromsparen im Wohnzimmer: Richtig lüften
Erfahren Sie hier, wie Sie durch gezieltes Lüften Heizkosten senken und die Luftqualität verbessern können.
Mehr lesen
Die richtige Temperatur für Kühlschrank und Gefrierfach
Stellen Sie Ihren Kühlschrank und das Gefrierfach auf die richtige Temperatur ein und sparen Sie so eine Menge Strom.
Mehr lesen
Stromsparen im Wohnzimmer: Abends Rollläden schliessen
Über Nacht geschlossene Rollläden und Vorhänge wirken wärmedämmend und somit energiesparend. Schonen Sie Ihren Geldbeutel.
Mehr lesen
Duschen statt baden
Wer statt zu baden die Dusche verwendet, der benötigt nur ein Viertel oder Fünftel des Wasserverbrauchs.
Mehr lesen
Zurück
Weiter
2 / 4
Bleiben Sie mit uns in Kontakt und abonnieren Sie unsere Newsletter
Thanks for joining our newsletter.
Oops! Something went wrong.