Energiespartipps

Energiespartipps: Haushalt & Zuhause

Energiespartipps: Haushalt & Zuhause

Klimatipps für Zuhause und im Alltag, mit einfachen Tipps CO2 sparen und den ökologischen Fussabdruck verkleinern.
Stromsparen im Wohnzimmer: Abends Rollläden schliessen

Stromsparen im Wohnzimmer: Abends Rollläden schliessen

Über Nacht geschlossene Rollläden und Vorhänge wirken wärmedämmend und somit energiesparend. Schonen Sie Ihren Geldbeutel.
Vorspülen unter fliessendem Wasser vermeiden

Vorspülen unter fliessendem Wasser vermeiden

Sparen Sie sich in Zukunft das Vorspülen Ihres Geschirrs unter dem Wasserhahn und dadurch eine Menge Wasser.
Wasser beim Zähneputzen abstellen und Umwelt schützen

Wasser beim Zähneputzen abstellen und Umwelt schützen

Stellen Sie da Wasser beim Zähneputzen ab und sparen Sie im Jahr viele Liter Wasser und damit bares Geld.
Stromsparen in der Küche: Backen ohne Vorheizen

Stromsparen in der Küche: Backen ohne Vorheizen

Das übliche Vorheizen des Backofens ist ein echter Stromfresser. Sie können durch diesen Verzicht viel Strom sparen.
Stromsparen im Wohnzimmer: Licht sparsam nutzen

Stromsparen im Wohnzimmer: Licht sparsam nutzen

Wenn Sie sich nicht im Wohnzimmer aufhalten, denken Sie daran, das Licht auszuschalten. Wir verraten Tipps und Tricks.
Stromsparen beim Waschen: 60°C reichen für Kochwäsche

Stromsparen beim Waschen: 60°C reichen für Kochwäsche

60° C sind für Ihre Kochwäsche völlig ausreichend. Sparen Sie Strom beim Wäschewaschen mit diesem und weiteren Tipps.
Stromsparen im Wohnzimmer: Richtig lüften

Stromsparen im Wohnzimmer: Richtig lüften

Erfahren Sie hier, wie Sie durch gezieltes Lüften Heizkosten senken und die Luftqualität verbessern können.
Stromsparen: Tür- und Fensterfugen ersetzen

Stromsparen: Tür- und Fensterfugen ersetzen

Sparen Sie Energie und Heizkosten: Erneuern Sie defekte Fenster- und Türfugen.
Energiespartipps: Waschen, Spülen & Lebensmittel

Energiespartipps: Waschen, Spülen & Lebensmittel

Wie spare ich Energie beim Waschen, beim Spülen und beim Lebensmitteleinkauf. Das erfahren Sie hier.
Stromsparen in der Küche: Backofen mit Umluftfunktion

Stromsparen in der Küche: Backofen mit Umluftfunktion

Durch die Umluftfunktion benötigen Sie beim Backen weniger Energie als durch die Ober- und Unterhitze.
Stromsparen beim Waschen: Auf die Vorwäsche verzichten

Stromsparen beim Waschen: Auf die Vorwäsche verzichten

Sparen Sie Strom und verwenden Sie die Vorwäsche nur noch bei stark verschmutzter Kleidung.