Energiespartipps

Stromsparen: Kühlschranktür muss richtig schliessen

Stromsparen: Kühlschranktür muss richtig schliessen

Verlängern Sie die Lebensmittelhaltbarkeit und sparen Sie Stromkosten durch sorgfältiges Kühlschrankschliessen.
Stromsparen in der Küche: Auf das Vorspülen verzichten

Stromsparen in der Küche: Auf das Vorspülen verzichten

Moderne Geschirrspüler sind energie- und wassereffizient, weshalb das Vorspülen unter fliessendem Wasser nicht nötig ist.
Stromsparen: Tür- und Fensterfugen ersetzen

Stromsparen: Tür- und Fensterfugen ersetzen

Sparen Sie Energie und Heizkosten: Erneuern Sie defekte Fenster- und Türfugen.
Leuchtstofflampen und Energiesparlampen

Leuchtstofflampen und Energiesparlampen

Bevorzugen Sie in Zukunft Energiespar- oder Leuchtstofflampen gegenüber herkömmlichen Glühbirnen und sparen Sie deutlich an
70% gefüllte Gefriertruhe spart Energie

70% gefüllte Gefriertruhe spart Energie

Strom sparen und Lebensmittel effektiv einfrieren: Optimale Gefriertruhen-Nutzung bei 70%.
Energiespartipps: Licht & Heizung

Energiespartipps: Licht & Heizung

Bewusst mit Licht und Heizung umgehen und Geld sparen.
Tiefkühler am möglichst kühlen Standort aufstellen

Tiefkühler am möglichst kühlen Standort aufstellen

Möchten Sie mit Ihrem Tiefkühler Energie sparen und beste Lagerergebnisse erzielen? Wir verraten Ihnen Tipps und Tricks.
Niedervolt-Halogenlampen oder Hochvoltlampen?

Niedervolt-Halogenlampen oder Hochvoltlampen?

Niedervolt-Halogen- oder Hochvoltlampen bieten doppelte Lichtausbeute bei punktuell höherem Bedarf als Glühlampen.
Stromsparen beim Waschen: Luftfilter im Tumbler reinigen

Stromsparen beim Waschen: Luftfilter im Tumbler reinigen

Verlängern Sie die Lebensdauer und sparen Sie Strom sowie Geld durch regelmässige Reinigung.
Stromsparen in der Küche: Ordnung spart Geld

Stromsparen in der Küche: Ordnung spart Geld

Mit mehr Ordnung im Kühlschrank können Sie diesen kürzer öffnen und dadurch weniger Energie verschwenden.