Leistungen
Klimastrategien - Ihr Weg zu Netto-Null
Footprinting / CO
2
-Bilanz
In 3 Schritten zu Ihrer CO
2
-Bilanz
Corporate Carbon Footprint (CO
2
-Bilanz)
Product Carbon Footprint (LCA)
Event Carbon Footprint
Environmental Product Declaration (EPD)
CO
2
-Bilanz für Gemeinden
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Berichterstattung nach VSME für KMU
Verifizierung und Audit der CO
2
-Bilanzen
Klimaschutzprojekte
Was sind Klimaschutzprojekte?
Standards Klimaschutzprojekte
Nationale Klimaschutzprojekte
Über Nationale Klimaschutzprojekte
Optimierte Waldnutzung, Schweiz
Klimafit Zertifikat DACH
Klimaschutz Schweiz
Internationale Klimaschutzprojekte
Waldschutz, Brasilien
5 MW Blockheizkraftwerk, Indien
Solar, Indien
Biodiversity, Indonesien
Effiziente Kochöfen, Kenia
Wasserkraft, Honduras
Windkraft, Taiwan
Aufforstung, Uruguay
Weitere Projekte
Bäume pflanzen - Treellionaire
Paulownia Aufforstung Europa
Maumere Bay Reef Projekt, Indonesien
News & Ressourcen
Blog & News
Events
Gut zu wissen
Was bedeutet klimaneutral?
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)
Labelwelt und Green Claims
Energiespartipps
CO
2
-Fussabdruck der Nationen
Scopes 1, 2 & 3
CO
2
-Fussabdruck von Dingen
SBTi (Science Based Targets Initative)
Was sind Emissionsfaktoren?
Glossar
Über uns
Kunden
Partner
Team
Presse
Kontakt
Energiespartipps
Stromsparen: Kühlschranktür muss richtig schliessen
Verlängern Sie die Lebensmittelhaltbarkeit und sparen Sie Stromkosten durch sorgfältiges Kühlschrankschliessen.
Mehr lesen
Stromsparen in der Küche: Auf das Vorspülen verzichten
Moderne Geschirrspüler sind energie- und wassereffizient, weshalb das Vorspülen unter fliessendem Wasser nicht nötig ist.
Mehr lesen
Stromsparen: Tür- und Fensterfugen ersetzen
Sparen Sie Energie und Heizkosten: Erneuern Sie defekte Fenster- und Türfugen.
Mehr lesen
Leuchtstofflampen und Energiesparlampen
Bevorzugen Sie in Zukunft Energiespar- oder Leuchtstofflampen gegenüber herkömmlichen Glühbirnen und sparen Sie deutlich an
Mehr lesen
70% gefüllte Gefriertruhe spart Energie
Strom sparen und Lebensmittel effektiv einfrieren: Optimale Gefriertruhen-Nutzung bei 70%.
Mehr lesen
Energiespartipps: Licht & Heizung
Bewusst mit Licht und Heizung umgehen und Geld sparen.
Mehr lesen
Tiefkühler am möglichst kühlen Standort aufstellen
Möchten Sie mit Ihrem Tiefkühler Energie sparen und beste Lagerergebnisse erzielen? Wir verraten Ihnen Tipps und Tricks.
Mehr lesen
Niedervolt-Halogenlampen oder Hochvoltlampen?
Niedervolt-Halogen- oder Hochvoltlampen bieten doppelte Lichtausbeute bei punktuell höherem Bedarf als Glühlampen.
Mehr lesen
Stromsparen beim Waschen: Luftfilter im Tumbler reinigen
Verlängern Sie die Lebensdauer und sparen Sie Strom sowie Geld durch regelmässige Reinigung.
Mehr lesen
Stromsparen in der Küche: Ordnung spart Geld
Mit mehr Ordnung im Kühlschrank können Sie diesen kürzer öffnen und dadurch weniger Energie verschwenden.
Mehr lesen
Zurück
4 / 4
Bleiben Sie mit uns in Kontakt und abonnieren Sie unsere Newsletter
Thanks for joining our newsletter.
Oops! Something went wrong.